Tipps für einen igelfreundlichen Garten

Igel sind nützliche Helfer im Garten, denn sie ernähren sich unter anderem von Spinnen, Schnecken und Insektenlarven. Seinen Garten igelfreundlich zu gestalten, hat also neben dem Igelschutz daher auch noch weitere positive Aspekte. Wie Sie Ihren Garten gestalten sollten, damit sich Igel darin wohlfühlen, lesen Sie hier.

Igel im Garten Foto: Julia Kainz

Damit sich Igel in Ihrem Garten aufhalten, müssen Sie ihnen einen attraktiven Lebensraum bieten. Mit diesen 6 Tipps funktioniert es:

  • Igel legen lange Strecken zurück und brauchen daher von Ihrem Garten aus Durchgänge zu den angrenzenden Gärten.
  • Verwenden Sie keine Gifte oder Pflanzenschutzmittel im Garten.
  • Als Unterschlupf mögen Igel Büsche, Laubhaufen, Steinhaufen, Holzstapel oder Hecken.
  • Bieten Sie den Igeln eine kleine Wasserstelle an (kleiner Gartenteich mit flachem Rand)
  • Verzichten Sie auf englischen Rasen oder exotische Gehölze, pflanzen Sie stattdessen abwechslungsreiche heimische Pflanzen an
  • Seien Sie beim Rasenmähen und anderen Gartenarbeiten vorsichtig, kontrollieren Sie erst, ob sich irgendwo ein Igel versteckt.

Weitere Tipps finden Sie hier.